Datenschutzerklärung von www.agrifoglio.tv.it
Willkommen bei der Datenschutzrichtlinie von www.agrifoglio.tv.it. Mithilfe dieser Richtlinie können Sie verstehen, welche Daten wir erfassen, warum wir sie erfassen und welche Rechte Sie in diesem Zusammenhang haben.
Letzte Änderung: 3. März 2025
Zusammenfassung
Verantwortlicher
Arten der erhobenen Daten
Methode und Ort der Verarbeitung der erhobenen Daten
Zweck der Verarbeitung der erhobenen Daten
Details zur Verarbeitung personenbezogener Daten
Cookie-Richtlinie
Weitere Informationen für Nutzer in der Europäischen Union
Weitere Informationen zur Behandlung
Begriffsbestimmungen und rechtliche Hinweise
Verantwortlicher
Agrifoglio B&B von Alvise Fossa CF FSSLVSL82L30F443G | REA TV404754Viale Rimembranza, 36, Nervesa della Battaglia (TV)
E-Mail-Adresse des Eigentümers:
Arten der von uns erhobenen Daten
Zu den von dieser Anwendung unabhängig oder über Dritte erhobenen personenbezogenen Daten gehören:
Name, Nachname, Telefonnummer, E-Mail, Tracking-Tools, Nutzungsdaten, während der Nutzung des Dienstes übermittelte Daten, Antworten auf Fragen, Benutzerinhalte, Inhalt der Nachricht oder E-Mail, Profilbild, Datum der Nachricht, Uhrzeit des Sendens der Nachricht, Absender der Nachricht.
Vollständige Details zu jeder Art der verarbeiteten personenbezogenen Daten werden in den dafür vorgesehenen Abschnitten dieser Datenschutzrichtlinie oder durch spezifische Informationstexte bereitgestellt, die vor der Datenerhebung angezeigt werden. Personenbezogene Daten können vom Benutzer freiwillig bereitgestellt oder, im Falle von Nutzungsdaten, bei der Verwendung dieser Anwendung automatisch erhoben werden. Sofern nicht anders angegeben, sind alle von dieser Anwendung angeforderten Daten obligatorisch. Wenn der Benutzer sich weigert, diese Daten mitzuteilen, kann es sein, dass diese Anwendung den Dienst nicht bereitstellen kann. In Fällen, in denen diese Anwendung bestimmte Daten als optional angibt, steht es den Benutzern frei, auf die Übermittlung dieser Daten zu verzichten, ohne dass dies Auswirkungen auf die Verfügbarkeit oder Funktionsweise des Dienstes hat. Benutzer, die Zweifel darüber haben, welche Daten obligatorisch sind, werden gebeten, sich an den Eigentümer zu wenden. Jegliche Verwendung von Cookies – oder anderen Tracking-Tools – durch diese Anwendung oder durch die Eigentümer von Drittdiensten, die von dieser Anwendung verwendet werden, hat den Zweck, den vom Benutzer angeforderten Dienst bereitzustellen, zusätzlich zu den anderen Zwecken, die in diesem Dokument und in der Cookie-Richtlinie beschrieben sind.
Der Benutzer übernimmt die Verantwortung für die personenbezogenen Daten Dritter, die über diese Anwendung erhalten, veröffentlicht oder weitergegeben werden.
Methode und Ort der Verarbeitung der erhobenen Daten
Behandlungsmethoden
Der Eigentümer ergreift geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um den unbefugten Zugriff sowie die unbefugte Weitergabe, Änderung oder Vernichtung personenbezogener Daten zu verhindern. Die Verarbeitung erfolgt mit Hilfe von Computer- und/oder Telematiktools, mit organisatorischen Methoden und einer Logik, die eng mit den angegebenen Zwecken verbunden ist. Zusätzlich zum Eigentümer können in einigen Fällen auch andere an der Organisation dieser Anwendung beteiligte Parteien (Personal aus den Bereichen Verwaltung, Handel, Marketing, Recht, Systemadministration) oder externe Parteien (wie etwa Drittanbieter technischer Dienste, Zustelldienste, Hosting-Anbieter, IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen) Zugriff auf die Daten haben, die bei Bedarf ebenfalls vom Eigentümer als Datenverarbeiter benannt werden. Die aktualisierte Liste der Datenverarbeiter kann jederzeit beim Datenverantwortlichen angefordert werden.
Ort
Die Daten werden in den Betriebsbüros des Datenverantwortlichen und an jedem anderen Ort verarbeitet, an dem sich die an der Verarbeitung beteiligten Parteien befinden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Eigentümer. Die personenbezogenen Daten des Benutzers können in ein anderes Land als das Land übertragen werden, in dem sich der Benutzer befindet. Um weitere Informationen zum Ort der Verarbeitung zu erhalten, kann der Nutzer den Abschnitt mit den Einzelheiten zur Verarbeitung personenbezogener Daten einsehen.
Aufbewahrungsfrist
Sofern in diesem Dokument nicht anders angegeben, werden personenbezogene Daten für die Zeit verarbeitet und gespeichert, die für den Zweck, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist. Aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen oder auf Grundlage der Einwilligung der Benutzer kann eine Speicherung für einen längeren Zeitraum erfolgen.
Zweck der Verarbeitung der erhobenen Daten
Benutzerdaten werden erhoben, damit der Eigentümer den Dienst bereitstellen, gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen, auf Anfragen oder Durchsetzungsmaßnahmen reagieren, seine Rechte und Interessen (oder die der Benutzer oder Dritter) schützen, böswillige oder betrügerische Aktivitäten aufdecken kann, sowie für die folgenden Zwecke:
Kontaktieren Sie den Benutzer
Anzeigen von Inhalten von externen Plattformen
Interaktion mit Live-Chat-Plattformen
Details zur Verarbeitung personenbezogener Daten
Kontaktieren Sie den Benutzer
Kontaktformular
Ort der Verarbeitung:
Verarbeitete personenbezogene Daten: Nachname +3
Interaktion mit Live-Chat-Plattformen
Mit dieser Art von Dienst können Sie direkt von den Seiten dieser Anwendung aus mit von Dritten verwalteten Live-Chat-Plattformen interagieren, um mit dem Support-Dienst dieser Anwendung Kontakt aufzunehmen bzw. von diesem kontaktiert zu werden. Falls ein Interaktionsdienst mit Live-Chat-Plattformen installiert ist, ist es möglich, dass dieser, auch wenn die Benutzer den Dienst nicht verwenden, Nutzungsdaten in Bezug auf die Seiten sammelt, auf denen er installiert ist. Darüber hinaus können Live-Chat-Gespräche aufgezeichnet werden.
WhatsApp Business Chat Widget
Unternehmen: Meta Platforms Irland Limited
Ort der Verarbeitung: Irland
Verarbeitete personenbezogene Daten: Nachname +10
Anzeigen von Inhalten von externen Plattformen
Mit dieser Art von Diensten können Sie Inhalte, die auf externen Plattformen gehostet werden, direkt von den Seiten dieser Anwendung aus anzeigen und mit ihnen interagieren. Diese Dienste werden oft als Widgets bezeichnet. Dabei handelt es sich um kleine Elemente, die in eine Website oder Anwendung eingefügt werden. Sie stellen bestimmte Informationen bereit oder erfüllen eine bestimmte Funktion und ermöglichen häufig eine Interaktion mit dem Benutzer. Diese Art von Dienst kann möglicherweise dennoch Daten zum Webverkehr in Bezug auf die Seiten sammeln, auf denen der Dienst installiert ist, auch wenn Benutzer ihn nicht verwenden.
OpenStreetMap Widget
Unternehmen: OpenStreetMap Foundation
Ort der Verarbeitung: Vereinigtes Königreich
Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten +1OpenStreetMap Foundation
Cookie-Richtlinie
Diese Anwendung verwendet Tracking-Tools. Um mehr zu erfahren, können Benutzer die Cookie-Richtlinie einsehen.
Weitere Informationen für Nutzer in der Europäischen Union
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Der Verantwortliche verarbeitet personenbezogene Daten des Nutzers, wenn eine der folgenden Bedingungen vorliegt:
Der Nutzer hat seine Einwilligung für einen oder mehrere bestimmte Zwecke erteilt.
die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags mit dem Nutzer und/oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich;
Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Verantwortliche unterliegt;
Die Verarbeitung ist für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde.
Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Anbieters oder Dritter erforderlich.
Es besteht jederzeit die Möglichkeit, den Eigentümer um Klärung der spezifischen Rechtsgrundlage jeder Behandlung zu bitten und insbesondere anzugeben, ob die Behandlung auf dem Gesetz beruht, durch einen Vertrag vorgesehen ist oder zum Abschluss eines Vertrags erforderlich ist.
Erfahren Sie mehr über die Aufbewahrungszeit
Sofern in diesem Dokument nicht anders angegeben, werden personenbezogene Daten für die Zeit verarbeitet und gespeichert, die für den Zweck, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist. Aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen oder auf Grundlage der Einwilligung der Benutzer kann eine Speicherung für einen längeren Zeitraum erfolgen.
Daher:
Personenbezogene Daten, die zu Zwecken der Erfüllung eines zwischen dem Anbieter und dem Nutzer geschlossenen Vertrags erhoben werden, werden bis zum Abschluss der Vertragserfüllung gespeichert.
Personenbezogene Daten, die zu Zwecken erhoben werden, die dem berechtigten Interesse des Eigentümers zuzurechnen sind, werden so lange aufbewahrt, bis dieses Interesse erfüllt ist. Weitere Informationen zu den berechtigten Interessen des Anbieters kann der Nutzer in den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments oder durch Kontaktaufnahme mit dem Anbieter erhalten.
Wenn die Verarbeitung auf der Einwilligung des Nutzers beruht, kann der Eigentümer die personenbezogenen Daten für einen längeren Zeitraum aufbewahren, bis diese Einwilligung widerrufen wird. Darüber hinaus kann der Eigentümer verpflichtet sein, personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen oder auf Anordnung einer Behörde.
Am Ende der Aufbewahrungsfrist werden die personenbezogenen Daten gelöscht. Daher können nach Ablauf dieser Frist das Recht auf Zugriff, Löschung, Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nicht mehr ausgeübt werden.
Nutzerrechte nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Benutzer können bestimmte Rechte in Bezug auf die vom Eigentümer verarbeiteten Daten ausüben.
Insbesondere hat der Benutzer innerhalb der gesetzlich festgelegten Grenzen das Recht:
Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Nutzer kann die zuvor erteilte Einwilligung zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten widerrufen.
Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer Daten einzulegen. Der Nutzer kann der Verarbeitung seiner Daten widersprechen, wenn diese auf einer anderen Rechtsgrundlage als der Einwilligung erfolgt.
auf ihre Daten zugreifen. Der Nutzer hat das Recht, Informationen über die vom Eigentümer verarbeiteten Daten und über bestimmte Aspekte der Verarbeitung zu erhalten und eine Kopie der verarbeiteten Daten zu erhalten.
überprüfen und eine Berichtigung anfordern. Der Benutzer kann die Richtigkeit seiner Daten überprüfen und deren Aktualisierung oder Korrektur verlangen.
die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen. Der Nutzer kann die Einschränkung der Verarbeitung seiner Daten verlangen. In diesem Fall verarbeitet der Eigentümer die Daten zu keinem anderen Zweck als ihrer Aufbewahrung.
die Löschung oder Entfernung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Der Benutzer kann vom Eigentümer die Löschung seiner Daten verlangen.
Ihre Daten erhalten oder an einen anderen Eigentümer übertragen lassen. Der Nutzer hat das Recht, seine Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format zu erhalten und, sofern technisch machbar, die ungehinderte Übertragung an einen anderen Eigentümer zu erwirken.
eine Beschwerde einzureichen. Der Nutzer kann bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Schutz personenbezogener Daten Beschwerde einlegen oder rechtliche Schritte einleiten.
Die Nutzer haben das Recht, Informationen über die Rechtsgrundlage der Datenübermittlung ins Ausland zu erhalten, darunter an eine internationale Organisation, die dem Völkerrecht unterliegt oder aus zwei oder mehr Ländern besteht, wie beispielsweise die UNO, sowie über die vom Anbieter zum Schutz ihrer Daten ergriffenen Sicherheitsmaßnahmen.
Details zum Widerspruchsrecht
Wenn personenbezogene Daten im öffentlichen Interesse, in Ausübung der dem Eigentümer übertragenen öffentlichen Gewalt oder zur Wahrung eines berechtigten Interesses des Eigentümers verarbeitet werden, haben Benutzer das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung zu widersprechen.
Die Nutzer werden hiermit darüber informiert, dass sie im Falle der Verarbeitung ihrer Daten zu Zwecken des Direktmarketings dieser Verarbeitung jederzeit kostenlos und ohne Angabe von Gründen widersprechen können. Wenn Nutzer der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung widersprechen, werden die personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet. Um herauszufinden, ob der Eigentümer Daten für Direktmarketingzwecke verarbeitet, können Benutzer die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments einsehen.
So üben Sie Ihre Rechte aus
Alle Anfragen zur Ausübung der Rechte des Benutzers können über die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten an den Eigentümer gerichtet werden. Die Anfrage ist kostenlos und der Eigentümer wird so schnell wie möglich, in jedem Fall innerhalb eines Monats, antworten und dem Benutzer alle gesetzlich vorgeschriebenen Informationen zur Verfügung stellen. Jegliche Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung wird vom Verantwortlichen allen Empfängern, denen die personenbezogenen Daten übermittelt wurden, mitgeteilt, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Der Verantwortliche informiert den Nutzer auf Anfrage über diese Empfänger.
Weitere Informationen zur Behandlung
Verteidigung vor Gericht
Die personenbezogenen Daten des Benutzers können vom Eigentümer vor Gericht oder in der Vorbereitungsphase einer möglichen Klage zur Abwehr von Missbrauch bei der Nutzung dieser Anwendung oder der damit verbundenen Dienste durch den Benutzer verwendet werden. Der Nutzer erklärt, sich darüber im Klaren zu sein, dass der Eigentümer möglicherweise auf Anordnung der Behörden zur Herausgabe der Daten verpflichtet wird.
Spezifische Informationen
Auf Anfrage des Benutzers kann diese Anwendung dem Benutzer zusätzlich zu den in dieser Datenschutzrichtlinie enthaltenen Informationen weitere und kontextbezogene Informationen zu bestimmten Diensten oder zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten bereitstellen.
Systemprotokolle und Wartung
Für Betriebs- und Wartungszwecke können diese Anwendung und die von ihr genutzten Dienste Dritter Systemprotokolle erfassen. Dabei handelt es sich um Dateien, die Interaktionen aufzeichnen und auch personenbezogene Daten wie die IP-Adresse des Benutzers enthalten können.
Nicht in dieser Richtlinie enthaltene Informationen
Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten können jederzeit beim Verantwortlichen unter Verwendung der Kontaktdaten angefordert werden.
Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Der Datenverantwortliche behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern, indem er die Benutzer auf dieser Seite und, sofern möglich, in dieser Anwendung darüber informiert und, sofern technisch und rechtlich möglich, den Benutzern eine Benachrichtigung über eine der ihm zur Verfügung stehenden Kontaktinformationen sendet. Bitte konsultieren Sie diese Seite daher regelmäßig und beachten Sie dabei das unten angegebene Datum der letzten Änderung. Wenn die Änderungen Behandlungen betreffen, deren Rechtsgrundlage die Einwilligung ist, wird der Datenverantwortliche die Einwilligung des Benutzers bei Bedarf erneut einholen.
Begriffsbestimmungen und rechtliche Hinweise
Personenbezogene Daten (oder Daten)
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die direkt oder indirekt, auch in Verbindung mit anderen Informationen, einschließlich einer persönlichen Identifikationsnummer, eine natürliche Person identifizieren oder identifizierbar machen.
Nutzungsdaten
Diese Informationen werden automatisch über diese Anwendung (auch von in diese Anwendung integrierten Anwendungen von Drittanbietern) gesammelt, darunter: die IP-Adressen oder Domänennamen der Computer, die vom Benutzer verwendet werden, der eine Verbindung zu dieser Anwendung herstellt, die URI-Adressen ( Uniform Resource Identifier ), die Uhrzeit der Anforderung, die zum Senden der Anforderung an den Server verwendete Methode, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Status der Server-Antwort angibt (erfolgreich, Fehler usw.), das Herkunftsland, die Eigenschaften des vom Besucher verwendeten Browsers und Betriebssystems, die verschiedenen zeitlichen Konnotationen des Besuchs (z. B. die auf jeder Seite verbrachte Zeit) und die Einzelheiten in Bezug auf die innerhalb der Anwendung verfolgte Reiseroute, insbesondere in Bezug auf die Reihenfolge der besuchten Seiten, die Parameter in Bezug auf das Betriebssystem und die IT-Umgebung des Benutzers.
Benutzer
Die diese Anwendung verwendende Person, die, soweit nicht anders bestimmt, mit dem Betroffenen übereinstimmt.
Interessiert
Die natürliche Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.
Datenverantwortlicher (oder Verantwortlicher)
Die natürliche Person, juristische Person, öffentliche Verwaltung oder jede andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Eigentümers verarbeitet, wie in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegt.
Verantwortlicher (oder Eigentümer)
Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Dienststelle oder andere Stelle, die einzeln oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten und die verwendeten Tools entscheidet, einschließlich der Sicherheitsmaßnahmen in Bezug auf den Betrieb und die Nutzung dieser Anwendung. Der Datenverantwortliche ist, sofern nicht anders angegeben, der Eigentümer dieser Anwendung.
Diese Anwendung
Das Hardware- oder Softwaretool, mit dem die personenbezogenen Daten der Benutzer erfasst und verarbeitet werden.
Service
Der von dieser Anwendung bereitgestellte Dienst wird in den entsprechenden Bedingungen (sofern vorhanden) auf dieser Site/Anwendung definiert.
Europäische Union (oder EU)
Sofern nicht anders angegeben, gilt jeder Verweis auf die Europäische Union in diesem Dokument als Bezugnahme auf alle derzeitigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums.
Plätzchen
Cookies sind Tracking-Tools, die aus kleinen Datenmengen bestehen, die im Browser des Benutzers gespeichert werden.
Tracking-Tool
Unter Tracking-Tool verstehen wir jede Technologie – z. B. Cookies, eindeutige Kennungen, Web Beacons, eingebettete Skripte, E-Tags und Fingerabdrücke – die die Verfolgung von Benutzern ermöglichen, beispielsweise durch das Sammeln oder Speichern von Informationen auf dem Gerät des Benutzers.
Rechtliche Hinweise
Sofern nicht anders angegeben, gilt diese Datenschutzrichtlinie ausschließlich für diese Anwendung.
Wie können wir helfen?
Was Sie tun können
Ihre Daten
Fordern Sie uns auf, die Informationen, die wir über Sie haben, zu erfahren und darauf zuzugreifen
Fordern Sie uns auf, die Informationen, die wir über Sie haben, zu korrigieren
Fordern Sie uns auf, Ihr Recht auf Vergessenwerden auszuüben (indem wir die Informationen löschen, die wir über Sie haben).
Bitten Sie uns, Ihre Daten an einen anderen Dienst zu übertragen
Bei Problemen
Obwohl wir bestrebt sind, eine positive Benutzererfahrung zu schaffen, verstehen wir, dass gelegentlich Probleme zwischen uns und unseren Benutzern auftreten können. Dann zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Kontaktieren Sie uns
www.agrifoglio.tv.it Agrifoglio B&B von Alvise Fossa
CF FSSLVSL82L30F443G | REA TV404754Viale Rimembranza, 36, Nervesa della Battaglia (TV)
E-Mail-Adresse des Eigentümers: